Die 1. Kerze hatte Gundus aufgestellt... schon heut Mittag.
Warum die nicht mehr da ist, weiß ich aber auch nicht
Lichterfest(bitte nicht löschen)
-
-
Nachricht von Pina Mugo Oreiades
Lieber MasterX,
ich habe gar keine Worte für das, was Du uns hier schenkst.
Ich möchte einfach Danke sagen, für alles!
Herzliche Grüße, Pina
Nachricht von Merovincator
Ich danke von ganzem Herzen dem Erschaffer diese Welt und all seinen Helfenden und Helfershelfenden, die diesen wundervollen Ort am Laufen halten, ihn pflegen, sich kümmern und das trotz zu wenig Lob - denn sie gehörten sich allesamt damit überschüttet, wieder und immer wieder, jeden Tag und immerzu!
Danke, dass ihr mir und uns einen Ort bereitet, an dem das Sein außerhalb des normalen Wahnsinns möglich ist - auf so viele unterschiedliche und wundervolle Arten!
Auch danke an alle, die diese wundervolle und so alte Tradition immer wieder jedes Jahr aufs neue am 1. Dezember pflegen - weil es wichtig und richtig ist!
Und dann danke an jeden einzelnen da draußen in Simkea - Ihr macht das hier zu dem Erlebnis, das es jeden Tag ist - Danke!
Und natürlich im Gedenken an all jene Wesen, die heute nicht hier sein können... Auf das wir sie nie vergessen wollen!
Nachricht von Gretchen
Das Lichterfest dieses Jahr soll nicht nur an den Hüter der Tore erinnern, sondern auch an eine Person, die diese Tradition Jahr um Jahr gepflegt und umsorgt hat.
LadySharina,
ich hoffe du wirst den Weg durch das Portal nach Simkea wieder finden.
Nachricht von Kätchen
Wieder ist ein Jahr vergangen in unserer schönen Heimat Simkea.
Vielen Dank Master X, dass du uns noch immer die Tore offen hältst und die Mächte des Bösen nicht eindringen können.
Danke Flummii für viele kleine Hilfen und die aufmerksame Betreuung des Forums.
Danke dem Team für all die Frickeleien mit denen ihr die Wiki und das Spiel immer wieder besser und reibungsfreier macht.
Und danke allen Mitspielern, die mit gegenseitiger Rücksicht, Hilfestellung und ganz viel Witz für den Spaß und das Wachstum in unserer Welt sorgen.
Für Frieden und Spaß in Simkea
Kätchen
Nachricht von Alexa Viator
Simkea ist eine wunderbare Welt. Vielen Dank, dass es Simkea gibt. Und auch vielen Dank an Cheffe und alle weiteren, die sich um Simkea kümmern.
Und auch vielen Dank an unsere werte Lady Sharina, die in den letzten Jahren das Lichterfest organisiert hat. Hoffen wir, dass wir sie im nächsten Jahr wiedersehen dürfen.
Nachricht von Gretchen
Danke für all die Mühen, die du dir über all die Jahre hinweg mit diesem Projekt gemacht hast und immer noch machst.
Nachricht von Marlus
Hallo alle zusammen,
an dieser Stelle möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die diese Welt beim Bestehen und Weiterentwickeln unterstützen.
Besonders gebührt mein Dank Master X, der den oben genannten Punkt so gut wie täglich begutachtet und umgesetzt hat.
Bitte Master X mach weiter so wie bisher, auch wenn es sicher nicht immer einfach ist mit Sturen Querköpfen, welche wir manchmal sind oder in einigen Situationen auch bleiben^^
Viele Grüße
Marlus der Waldschrat
Nachricht von Gundus
Vielen Dank an Master und Flummii
Sie habe sich viel Mühe gemacht mit Simkea und es ist gut gelungen.
Ich brauche die gute Gemeinschaft in Simkea.
Liebe Grüße
Gundus
Nachricht von Alanya
Leider zu spät, trotzdem möchte auch ich danke sagen. Lieben Dank an MasterX und alle fleissigen Helfer und Unterstützer.
Man spielt, um Abstand vom Alltag zu bekommen, um ein paar Augenblicke abzuschalten. Es ist schön zu wissen, dass Simkea ein Ort ist, an dem keine Kriege herrschen, an dem Aussehen keine Rolle spielt, an dem jede und jeder an den oder das glauben kann, was oder wer immer gefällt und glücklich macht.
Einen nicht unerheblich Anteil daran hat natürlich auch die Gemeinschaft an Spielern, die Simkea mit ihren Chars bevölkern und lebens- und liebenswert machen.
Haltet bitte immer eure Spielfreude, die Kinder in euch und den Respekt voreinander aufrecht, es ist für viele hier so viel mehr wert, als sich manche/r vorstellen kann.Nachricht von Lupina
Lieber Master X, liebe helfende Hände von Simkea,
danke schön für die Zeit die ihr aufbringt, um diese Welt so schillernd bunt zu machen, die mich gerne hier verweilen lassen. Auch noch nach einigen Jährchen hier ist es mir nie langweilig und ich erfreue mich an dem Spiel, der Gemeinschaft und und dem Einen oder Anderen Plausch zum Tee.;) Mögen noch viele Jahre kommen und viele Abenteuer zu bestehen sein.
Lg Lupina
Nachricht von Ninawe
Lieber MX, liebe fleißigen MitarbeiterInnen,
leider etwas zu spät, aber was ist schon Zeit? (Ich habe zum ersten Mal das Lichterfest verpennt).
Vielen lieben Dank für Simkea, das Spiel und die Gemeinschaft.
Ich freue mich immer noch daran.
Ninawe
Nachricht von Davina Feenglöckchen
Lieber MasterX
Danke für den Spielspaß,
den du und dein Team uns Jahr für Jahr hier schenkt,
sagt das Glöckchen
Nachricht von Luna Die Katz
Auch Ich möchte mich für die vielen schönen Stunden hier bedanken, leider konnte ich am 1.Dez nicht dabei sein .
Ich hoffe das es noch lange so weiter geht .
lg Luna
-
Die 1. Kerze hatte Gundus aufgestellt... schon heut Mittag.
Warum die nicht mehr da ist, weiß ich aber auch nichtWeil Kerzen seit einem Gesuch von 2021 (oder so) zwar LÄNGER brennen an diesem besonderen Tage, aber nicht "bis Mitternacht" (könnte man sicher auch programmieren, das andere war nur einfacher ). Sie haben also immer noch eine versteckte Brenndauer, und dann gilt weg ist weg. Außerdem kann jeder eine abgestellte Kerze aufheben, und wenn sie wieder abgesetzt wird, wird sie mit einem neuen Namen versehen... Und manchmal braucht man eine Einzünd-Kerze wegen Schusseligkeit Streitet nicht um das erste Licht.
Danke für's Gedenken!Danke an IceT, Lady Sharina und Alexa Viator!
Danke, dass IHR ALLE da seid und diese Welt mit Leben erfüllt!
-
Die erste Kerze am Stadttor wurde von Theodias abgestellt. Durch Gründe kann das aktuell aber nicht mehr so nachvollzogen werden das es so war, aber ich bin Zeuge das es so war
Die 1. Kerze hatte Gundus aufgestellt... schon heut Mittag.
Warum die nicht mehr da ist, weiß ich aber auch nichtWARUM ist das denn wichtig, wer der, die, das Erste war?
Seit wann gibt es einen Wettbewerb zum Lichterfest?
Sind solche Fragen nicht sogar genau das Gegenteil von dem, was das Lichterfest bedeutet?
Niemand ist hier mehr oder weniger Wert, bloß weil er/sie/es als Erstes irgendwas gemacht hat.
Das Lichterfest ist ein Dankeschön an MX für das Spiel und dadurch auch irgendwie an uns alle, die Simkea ausmachen.
In diesem Sinne: Danke, auch an alle, die ihr Simkea spielt.Denn damit zeigt ihr, dass das, was MX und die, die ihn bei der Entwicklung unterstützen, geschaffen haben, nicht umsonst war, ist, und sein wird.
-
Mir ging es ja nicht darum wer die erste Kerze gestellt hat, sondern um den Umstand, dass wenn die Kerze aufgehoben und wieder hingestellt wird den Namen trägt von dem der sie hingestellt hat. Und weil dieses besondere Fest etwas ist an dem viele durch Abstellen einer Kerze teilnehmen, ist es halt schade wenn ein Teil derer dann verschwindet/ nicht teilgenommen hat weil ein andere dann seine Kerze zum Anzünden benutzt hat.
-
ein Teil derer dann verschwindet/ nicht teilgenommen hat
Ach Gretchen.
Kerzen vergehen oder werden von Anderen zur Weitergabe des Lichtes verwendet, deren Kerze dann auch wieder von anderen verwendet werden kann.
Das ist doch wirklich nicht schlimm - im Gegenteil, es zeigt doch, dass die Leute - und ihre Kerzen - für Andere in Simkea da sind.
Und dIe Wesenheiten, deren Kerze benutzt wird, verschwinden deswegen doch nicht aus Simkea. Sie sind immer noch da. Ich finde, es reicht doch aus, wenn ein Lichtermeer vor den Toren Simkeas brennt und noch immer so viele die Welt bevölkern.
-
Ich bin seit 10 Jahren in Simkea und jedes Jahr war es so, dass man, um die eigene Kerze anzuzünden, eine andere Kerze aufgenommen hat.
Es sind alle Zettelchen in den Thread übernommen. Vielen Dank an alle, die sich gestern am Tor eingefunden haben und eine Kerze und/oder einen kurzen Text hinterlassen haben. Vielen Dank.
-
Ach Erian,
zu dem Zeitpunkt als ich es geschrieben hatte... kannst du dir vorstellen, dass ich zu dem Zeitpunkt gar nicht wusste, dass die komplett verschwinden wenn sie niedergebrannt sind?
Und ich war auch, so leid es mir tut die anderen Jahre nicht dabei, so dass ich da hätte wissen können das es so üblich ist die anderen Kerzen zum Anzünden aufzuheben.
In meinem Gedanken war nur, dass es zwar schön ist, wenn Kerzen brennen es aber noch schöner wäre wenn man eben sieht das nicht "nur" zwei Leute oder drei die Kerzen dort abgestellt hätten, gerade wenn eben nur die Kerze von denen dort steht.
Und ich werde jetzt nicht weiter darauf ein gehen, dass die Art und Weise, wie du diesen Beitrag geschrieben hast mich extrem triggert, weil ist ja mein Problem, dass ich es als sehr herablassend empfinde wie du da schreibst
-
Gretchen, vielen Dank das du angeboten hast, die Kerzen anzuzünden. Danke.
-
Als Gretchen sagte, man solle die Kerzen nicht aufheben, weil man dann nicht mehr sieht, von wem die sind, konnte ich das total verstehen und habe das auch so weitergetragen. Ich kann es aber auch sehr gut verstehen, dass es um die vielen Lichter geht und nicht darum, wer genau welches Licht hingestellt hat. Es geht darum, Danke zu sagen und ein Zeichen zu setzen und darum geht es glaube ich uns allen. Hier möchte sicher niemand jemandem etwas böses. ☀️Gretchen war sehr engagiert und hat dabei auch an die gedacht, die vorher schon ihre Kerze hingestellt haben und dann nicht mehr anwesend waren♥️ Und wir wissen jetzt, dass es auch okay ist, wenn man nicht mehr sieht, von wem welche Kerze ist und können das nächstes Jahr entspannter angehen. Ist doch alles wunderbar🥰
-
Fühlt euch alle mal geknuddelt! Danke für euren Worte.
-
Von Alanya kam noch ein verspäteter Dankesbrief.
-
Es kamen weitere tolle Nachrichten hinzu Vielen Dank.
-
Liebe Simkeaner,
bitte denkt an das Lichterfest.
An die Neulinge, die das Lichterfest das erste Mal erleben:
(den folgenden Text habe ich von Lady Sharinas Post kopiert und hier eingefügt)
Zitat von Ice:
Die Adventszeit 2010 - Der Tag, an dem die simkeanische Welt aufhörte, sich zu drehen
2. Dezember 2011
IceT tritt mit einem langen Schreiben aus dem Archiv des
Landes vor das Volk, blickt mit ernster Miene um sich und erhebt sodann
die Stimme, um den Inhalt des Schriftstückes zu verlesen.
"Es begab sich in einer Zeit, in der es eigentlich auf Weihnachten
zuging. Ein Fest, das eigentlich der Besinnung, der Familie und der
Freundschaft gilt. Der Familie, wie sie Simkea für viele der Bürger des
weiten Landes geworden ist. Doch etwas war anders: es war nicht
friedlich. Missverständnisse führten zu Streit. Überall über dem Land
schwebte eine dunkle Wolke gedrückter Stimmung, hinter vorgehaltener
Hand wurde manch böses Wort geflüstert, manch noch böseres Wort wurde
wutentbrannt in die stille Schneelandschaft über Simkea getragen. Es war
keine Zeit des Friedens. Es war eine Zeit, in der sich manch einer zu
manchem Ausspruch hinreißen ließ, den er möglicherweise schon im selben
Moment bereute. Doch Worte sind wie Waffen, ihre Wirkung lässt sich
mindern, aber nicht ungeschehen machen.
So durchlebten nicht nur die Bürger, sondern auch der Wächter der Tore
kalte, stürmische Zeiten, stets gepeitscht von Wogen der Emotionen, von
egoistischen Interessen und allgemeiner Frustration, die aus der
Anderswelt in das Land hineingetragen wurde. Und so begab es sich
schließlich, an jenem unvergesslichen Morgen des 30. November 2010, dass
mancher Bürger erwachte und von seinem Land nichts mehr zu sehen war,
lediglich die Lettern "Ende..." prangten in gleisendem Licht, im Nichts.
Und schnell wurde allen Bürgern klar, was diese Leere, das Fehlen ihres
geliebten Landes, zu bedeuten hatte. Schon des öfteren hatte es sich
abgezeichnet, wäre erkennbar gewesen, doch in ihrer Wut und ihrem Ärger
waren die Bürger blind: der Wächter der Tore, er hat sein Land
verlassen, und mit ihm floh das Land.
Es fuhr den meisten Bürgern durch Mark und Bein, und es begab sich etwas
Merkwürdiges, was niemand je gedacht hätte: so zerstritten das Volk
auch war, es schloss sich plötzlich zusammen, beriet in der Anderswelt,
was zu tun sei, um den Wächter der Tore zur Rückkehr zu bewegen. Es
sollten lange, quälende Stunden des Bangens, des Hoffens und des
verzweifelten Diskutierens werden. An jenem Tag sollte sich die Welt
Simkeas nicht mehr drehen. In ihrer Verzweiflung standen die Bürger
Schlange am dem einzigen, was ihnen an den Landen Simkeas noch zugängig
war, dem schwarzen Brett - und dort, wo schon Monate zuvor die größten
Fehden ausgetragen wurde, schlossen sich plötzlich alle Bürger zusammen
und meißelten ihre Gedanken darnieder, zeigten überwältigend auf, wie
sehr sie mit dem Land Simkea verbunden waren, und beknieten den Wächter
der Tore, doch zurückzukehren, um Eintracht in diesen schönen Landen
walten lassen.
Es geschah etwas: der Wächter der Tore war eindeutig anwesend und nahm
Notiz von den Bekundungen, die ihm und seinem Werk von den Bürgern
entgegengebracht wurden. Zwar schwieg er, doch war er zugegen. Einige
Zeit später trat er daselbst ans schwarze Brett und hinterließ eine
Nachricht, warum er das Land verlassen hatte. Er legte nieder, wie er
nach manch bösem Wort in Selbstzweifel verging, warum er begann, die
Sinnhaftigkeit seines Handelns zu hinterfragen und anzuzweifeln. Er
zitierte eine Nachricht, die ihm zuvor zugetragen wurde, in der
beschrieben wurde, wie der Rat von Simkea immer kleiner wurde, ohne dass
die Stimmung besser wurde. Sein fürchterlicher Schluss aus dieser
Nachricht: er selbst sei schuld an der traurigen Situation von Simkea.
Und er bemerkte nicht, dass er diese Nachricht, dessen Autor beim
Verfassen so zornig war, dass er manches Wort falsch wählte und der
Nachricht so einen völlig falschen Sinn gab, vollkommen falsch ausgelegt
hatte. Welch fürchterliche Konsequenz!"
IceT lässt das Blatt für einen Moment sinken, blickt zu Boden, als
wisse er genau, wer der Verfasser dieser Nachricht gewesen sein mag,
holt tief Luft und fährt sodann fort:
"Die Nachricht, die der Wächter der Tore den verzweifelten Bürger
hinterließ, in der er sich Bedenkzeit ausbat, konnte die Bewohner
freilich nicht beruhigen. Doch sie erklärte, warum er das Land verlassen
hatte, und sie zeigte, welch vernichtende Wirkung manch unbedachtes
Wort, im Zorne ausgesprochen, anrichten kann. Die Bürger saßen
niedergeschlagen beisammen und konnten nichts weiter tun als Hoffen, bis
schließlich auch den letzten die Müdigkeit übermannte.
Am nächsten Morgen, am 1. Dezember 2010, als die Adventskalender am
gemütlich wärmenden Kamin in der Taverne die ersten Geschenke heimlicher
Verehrer, Freunde oder einfach nur Mitbürgern preisgeben sollten,
erwachten viele Bürger in der Anderswelt und stürmten voller Hoffnung
Richtung Simkea - um erneut enttäuscht zu werden. Die Hoffnung unter den
Bürgern war spürbar gesunken, Niedergeschlagenheit und Verzweiflung
machten sich breit. Der Start in den Advent war überschattet von
Ungewissheit, von Angst und Hoffen. Es wurde kaum noch beraten, es wurde
still zusammengesessen und gehofft. Doch kaum jemand vermochte einen
anderen Gedanken zu fassen als den an das Land von Simkea in einer
unbeschwerten Zeit, in einer Zeit, als vieles allzu selbstverständlich
genommen wurde.
Dann endlich, am Nachmittag, startete ein Bürger einen neuen Anlauf, das
Land zu betreten - und fand sich unvermittelt in der strahlenden,
stillen Welt von Simkea wieder, die nach einem Tag wieder begonnen
hatte, sich zu drehen! Ein Aufschrei des Jubels ging durch die Bürger,
die voller Begeisterung durch das Portal stürmten, vorbei an dem stumm
gewordenen Wächter der Tore, und die Bürger tanzten durch das Land und
beschlossen spontan, zum Gedenken an den Tag, an dem die Welt aufhörte,
sich zu drehen, eine Zusammenkunft am Trenter Stadttor zu feiern. Bis es
soweit war, sparten die bislang gespaltenen Bürger nicht an Worten des
Dankes, und so hörte man allenthalben Bürger ihre Worte an das schwarze
Brett meißeln.
Am Abend schließlich fanden sich die Bürger wie besprochen zusammen und
standen in nie erlebter Eintracht zusammen am Trenter Stadttor. Über 80
Bürger fanden sich dort ein und stellten stumm brennende Kerzen am Boden
ab, um ihre Solidarität mit diesem Land unter Beweis zu stellen.[Archivlink]
Und auch der Hüter der Tore erschien, und bei diesem Anblick konnte er
seine Zurückhaltung nicht länger durchhalten. Er brachte seine
Überwältigung zum Ausdruck: "Was ihr hier tut ist einzigartig… doch
verehrt nicht mich, sondern eure Stadt, euer Land Simkea…" So sollte es
sein. Und fortan sollen sich alle Bürger am Abend des 1. Dezember am
Stadttor einfinden, um diesem Tag, an dem die Welt aufhörte, sich zu
drehen, zu gedenken und nie zu vergessen, welch schwere Zeiten das Land
bereits durchleben musste. So soll der 1. Dezember fortan als Lichterfest bezeichnet werden und in die Geschichtsbücher Simkeas eingehen - als Mahnmal, und als Feiertag."
IceT lässt das Pergament sichtlich erschöpft sinken, entzündet eine
Kerze und stellt sie vorsichtig am Boden ab. Er schließt mit den Worten:
"Danke, MasterX. Und: danke, Simkea - und ihr, liebe Mitbürger, seid
Simkea. Frohe Adventszeit!"
Wir treffen uns am Freitag, dem 1. Dezember 2023 Nachmittags (man darf natürlich auch gerne früher erscheinen) am Trenter Tor (im Trenter Umland). Bringt bitte eine Kerze im Ständer mit, die dann aufgestellt wird und ein Blatt Papier für Danksagungen, Gedichte, Reime oder was euch sonst noch einfällt, was ihr unserem Master X sagen wollt.