Eiszwiebelvorkommen

  • Ist ein besonders schlechtes Jahr für Eiszwiebeln, oder warum gibt es so wenige Eiszwiebelvorkommen auf den Eisinseln?


    Erian ist jetzt seit drei Tagen auf den Eisinseln und es gab am ersten Tag kein einziges Vorkommen, am zweiten Tag waren es auch nur fünf heute auch nur 6. (insgesamt in Summe bei 2 oder drei Touren pro Tag über die Inseln)

    Ich meine, dass das früher deutlich mehr waren. So an die 10 oder noch mehr, die man bei einer Tour über die Insel finden konnte.

    Es könnte zwar sein, dass auch noch jemand anderes sammelt, aber, was die anderen Ressourcen betrifft, so sind die Vorkommen alle unangetestet, bzw. ziemlich häufig.


    Auch aus anderen Quellen habe ich gehört, dass die Vorkommen weniger geworden zu sein scheinen.

    Könnte das mal jemand prüfen?

  • In dem Script steht:

    "Eiszwiebeln kommen mehrfach am Tag, das Map-Limit liegt unter 10."


    Da die Dateien keine "History" haben, kann ich dir nicht sagen, ob du früher mal 10 auf einmal gefunden hast, aber heutzutage kannst du keine 10 mehr auf einmal finden, dafür aber "mehrfach am Tag mehrere".


    Eine Entzerrung auf mehrfach am Tag soll glaube ich die Chancengleichheit für alle erhöhen, auch wenn dafür dann halt leider weniger gleichzeitig erscheinen bei gleichbleibenden Laufkosten...


    Ein ähnlicher Fall wurde mir jetzt zu Insekten geschildert. Diese erscheinen zwar wie Pflanzen, laufen aber im Gegenzug weg, selbst wenn sich ein Spieler eben nicht für sie interessiert. Wobei ich das noch verfolgen muss, ob die Käfer überhaupt spawnen, da wurde von einem Problem berichtet...


    Es ist also nicht ausgeschlossen, dass gerade tatsächlich weniger Zwiebeln spawnen, obwohl im Schnitt X*Y über den Tag erscheinen sollten. (Edit: der durchgestrichene Teil funktionierte heute 11 Uhr. To-Do: Insekten)

  • "Eiszwiebeln kommen mehrfach am Tag, das Map-Limit liegt unter 10."

    [...] heutzutage kannst du keine 10 mehr auf einmal finden, dafür aber "mehrfach am Tag mehrere".

    10 "auf einmal", in eInem einzigen Vorkommen hatte ich nie.

    Eine Entzerrung auf mehrfach am Tag soll glaube ich die Chancengleichheit für alle erhöhen, auch wenn dafür dann halt leider weniger gleichzeitig erscheinen bei gleichbleibenden Laufkosten...

    Genau das sehe ich als Problem. 1800 Lauf-AU für maximal 10 Zwiebeln. Chancengleichheit hin oder her, aber da braucht man nicht mehr hin zu fahren. Für 1,8 Heller pro Stück, kauft die einem keiner mehr ab.

    Und selbst, wenn man die Bodenranken gegenrechnet, sind das immer noch 0,9 Heller pro Stück, alleine durch die Laufkosten.

    dafür aber "mehrfach am Tag mehrere".

    Mehrfach am Tag konnte man früher auch immer welche finden. Die Vorkommen sind nach ein paar Stunden immer neu gespawned.

    funktionierte heute 11 Uhr.

    Ja, funktionieren schon 11 (!) Zwiebeln in fünf Vorkommen (quer über die Insel verstreut) - ohne Doppler. - Also das mit dem Limit von 10 Zwiebeln kann auch nicht stimmen.

    War vieileicht noch jemand dort ?

    Eher unwahrscheinlich. Wenn von allen anderen Ressourcen alles voll ist und nur Eiszwiebeln nicht, könnte das zwar sein, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich.

  • 10 "auf einmal", in eInem einzigen Vorkommen hatte ich nie.

    Neee, ich meinte 10 Vorkommen. Wie viele aus 1 Vorkommen fallen, interessiert mich technisch erst, wenn sich darüber beschwert wird ;)

    Ich nahm an es geht um den Spawn der Pflanze, nicht um die Geringfügigkeit der Ernte.


    Genau das sehe ich als Problem. 1800 Lauf-AU für maximal 10 Zwiebeln.

    Das klingt nach: Du hast dein Pferd vergessen. Oder du hast die Bootsfahrt eingerechnet... Ja, ist viel...

    Aber ich sehe, du meinst tatsächlich die Ernte, nicht den Spawn...


    Ja, funktionieren schon 11 (!) Zwiebeln in fünf Vorkommen (quer über die Insel verstreut) - ohne Doppler. - Also das mit dem Limit von 10 Zwiebeln kann auch nicht stimmen.

    Dein erster Satz lautete "warum gibt es so wenige Eiszwiebelvorkommen auf den Eisinseln" und nicht "warum kommen aus den Eiszwiebelvorkommen nur noch so wenige Zwiebeln raus?"

    Ich muss "als Techniker" also davon ausgehen, dass bei "Ich meine, dass das früher deutlich mehr waren. So an die 10 oder noch mehr, die man bei einer Tour über die Insel finden konnte." immer noch die VORKOMMEN gemeint sind, und nicht die geernteten Zwiebeln. Und zu den VORKOMMEN muss ich sagen: Auf der Eisinsel können keine 10 VORKOMMEN gleichzeitig stehen.


    Und wie du bei DEM Erwartungswert pro Vorkommen von IRGENDEINEM anderen Wert als 10 pro Runde ohne Doppler ausgehst, wundert mich sehr...


    Aber nicht gleichzeitig mit mir am selben Tag. - Bevor das missverstanden wird, in dem Sinne, dass Rava und ich uns gegenseitig die Zwiebeln weggesucht hätten.

    Erfinden wir mal ein paar Zahlen. Sagen wir mal es sollen am Tag 100 VORKOMMEN auf der Insel erscheinen. Jetzt könnten wir alle auf einmal erscheinen lassen, und der/die Erste sammelt die alle weg, und der Rest der Spieler weiß "ah, ich bin zu spät, es sind keine mehr da".

    Oder wir teilen die 100 Vorkommen auf 5 mal am Tag auf, also z.B. um 10, 13, 16, 19 und 22 Uhr gibt es je 20 Vorkommen. Dann können frühe Vögel sich welche schnappen und späte Eulen, und jeder ist "glücklich". Und wenn Erian sich um 17 Uhr einloggt, sammelt, dann Nickerchen macht und um 23 Uhr noch mal, dann kann jemand die Vorkommen von 19 Uhr weggesammelt haben, ohne dass Erian das mitbekommen hat. Warum würde Erian glauben, dass niemand in der Zwischenzeit da war? Ja weil ja um 23 Uhr so viele Vorkommen stehen! Wenn aber das Maplimit bei 20 liegt, dann ist es egal, ob jemand um 19 Uhr die Vorkommen abgegrast hat oder nicht. Um 22 Uhr können nur so viele Vorkommen hinzukommen, bis es höchstens wieder 20 sind. 0 vorhandene + 20 neue = 20, aber 5 vorhandene + 20 neue = 20 und 15 vorhandene + 20 neue = 20...

    Wie gesagt: alle Zahlen frei erfunden, das Maplimit ist kleiner als 10, und die Anzahl wie oft am Tag neue Vorkommen erscheinen ist "mehr als 1" ;)


    Wir haben 20.500 aktive Zwiebeln in Simkea, davon 8.500 bei 6 Leuten... Ja, sie frisch zu sammeln ist ein Fluch, aber irgendwer scheint es in der Vergangenheit getan zu haben ;)

    (Und der Pflanzenspawn für VORKOMMEN funktioniert.)

  • Das klingt nach: Du hast dein Pferd vergessen. Oder du hast die Bootsfahrt eingerechnet... Ja, ist viel...

    Ja, ich habe kein Pferd, aber das tut nichts zur Sache an sich. Der AU-Verbrauch wird durch das Hotte zwar auf 1 Reduziert, dafür kostet das Hotte aber auch Geld, womit die weniger Lauf-AU aber ja auch etwas kompensiert werden.

    davon 8.500 bei 6 Leuten... Ja, sie frisch zu sammeln ist ein Fluch, aber irgendwer scheint es in der Vergangenheit getan zu haben

    Ich habe sie in der Vergangenheit auch gesammelt - und da gab es ziemlich sicher mehr als 5 Vorkommen bei einem Spaziergang über die Insel. - Nur habe ich sie nicht gehortet, sondern verkauft. Jetzt damit zu argumentieren, dass "genug" Zwiebeln da sind, und keiner mehr sammeln muss, nutzt wenig, wenn die Zwiebeln - warum auch immer - dem Markt vorenthalten werden. ;)


    Erfinden wir mal ein paar Zahlen. Sagen wir mal es sollen am Tag 100 VORKOMMEN auf der Insel erscheinen. [...]

    Dann könnte man etwas an der Mechanik bei den Zwiebeln ändern:

    Sagen wir, es gäbe maximal 10 Vorkommen zur selben Zeit, die an beliebigen Stellen auftauchen könnten. Dann kommt Hinz und erntet 8 davon. Die werden dann unsichtbar und tauchen nach einem Cooldown von z.B. 3 Stunden an einem beliebigen Ort wieder auf - aber eben nur diese 8. Die anderen zwei sind immer noch da, wo sie vor 3 Stunden auch noch waren und können nach den drei Stunden von Kunz zusammen mit den neugespawnten (sichtbar gewordenen) gesammelt werden.

    Das geht bei anderen Dingen in Simkea doch auch - warum nicht bei den Zwiebeln?

    Damit hätten der frühe Hinz und der späte Kunz nach etwas Warten immer noch die Möglichkeit 10 Zwiebelvorkommen zu finden. Und, wenn an einem Tag keiner kommt und erntet, bleiben sie so lange stehen bis jemand kommt.


    Dein erster Satz lautete "warum gibt es so wenige Eiszwiebelvorkommen auf den Eisinseln" und nicht "warum kommen aus den Eiszwiebelvorkommen nur noch so wenige Zwiebeln raus?"

    Richtig. Aber, wenn ich von Eiszwiebelvorkommen rede, dann schreibst du

    "Eiszwiebeln kommen mehrfach am Tag, das Map-Limit liegt unter 10."

    Woher soll ich denn wissen, dass du, wenn du von Eiszwiebeln redest, Eiszwiebelvorkommen meinst?

    Es hätte auch gemeint sein können: Es gibt maximal nur 10 Eiszwiebeln, und die werden auf x Vorkommen aufgeteilt. Das hieße bei 1 Zwiebel pro Vorkommen 10 Vorkommen, bei höheren Mengen pro Vorkommen entsprechend weniger Vorkommen. :P So jedenfalls habe ich deine Aussage interpretiert. ;)

  • Die Zwiebeln spawnen mehrmals am Tag. Wenn sie nicht abgeerntet wurden, dann spawnen auch keine neuen. Das Limit ist daher nicht 10 po Tag, sondern X Mal X.

    Wenn ich jetzt nichts Gravierendes übersehe, wurde da in den letzten 8 Jahren auch nichts dran verändert.

    “We don't stop playing because we grow old; we grow old because we stop playing.” - George Bernard Shaw

  • Dann könnte man etwas an der Mechanik bei den Zwiebeln ändern:

    [...auch wichtig...] Das geht bei anderen Dingen in Simkea doch auch - warum nicht bei den Zwiebeln?

    Jain....

    Also...

    Es gibt EIN Pflanzenscript für "Huch, diese Pflanze kann man nur 1 mal abernten, und dann ist sie weg". Das heißt, das alle Pflanzen von Algenteppich über die Eiszwiebelpflanze, Grünkrautgewächs, Kirschebaum bis hin zum Zitronenbaum sich an EXAKT ein Script halten. Mit kleinen Stellschrauben, wie oft und wie viele am Tag neu auftauchen.

    Kurzfassung: Wir müssten für die Eiswiebelpflanze eine neue Kategorie nur für sie einführen, damit sie sich verhält wie ein Monster und nicht wie eine Pflanze. Nicht ausgeschlossen, aber "die maximale Anzahl Pflanzen pro Karte" zu erhöhen weil man sich vor 8 - 15,33 Jahren mit der Anzahl vertan hat, wäre einfacher als "das geht doch bei anderen Dingen auch". Eine Nachfrage, wem man Eiszwiebeln überteuert abkaufen kann, weil man die Lauf-AU ja auch in Geld umrechnen kann und einen Teil davon dem Verkäufer auch direkt in den Rachen werfen könnte, wäre trotzdem einfacher ;)

    Woher soll ich denn wissen, dass du, wenn du von Eiszwiebeln redest, Eiszwiebelvorkommen meinst?

    0,66 Punkte für dich. Dir hätte klar sein können, dass Simkea euch nicht in die Taschen guckt und einen Spawn verhindert, sobald ihr mehr als 10 in der Tasche habt :P Für meinen Formulierungsfehler muss ich dir aber die Mehrheit des Punktes zugestehen.

  • 0,66 Punkte für dich. Dir hätte klar sein können, dass Simkea euch nicht in die Taschen guckt und einen Spawn verhindert, sobald ihr mehr als 10 in der Tasche habt :P Für meinen Formulierungsfehler muss ich dir aber die Mehrheit des Punktes zugestehen.

    Theoretisch möglich könnte es schon sein. Bei bestimmten Dingen guckt uns Simkea ja auch in die Tasche. 😂


    Ich hatte schon vor 1-2 Jahren den subjektiven Eindruck, dass es „irgendwie weniger“ Zwiebeln waren, die man nach einer Runde so im Schnitt gesammelt hat (ohne einen Konkurrenten), aber habe das auf individuell wahrgenommene Schwankungen (durch zu kleine Zahl) geschoben. Wahrscheinlichkeitsrechnung ist nunmal ein Biest.

  • Dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen, dass Erian mehrere Wochen auf der Insel bleiben muss, wenn er 200 Eiszwiebeln sammeln will.


    Heute waren es dann nur 4 Vorkommen.

    Dir hätte klar sein können, dass Simkea euch nicht in die Taschen guckt und einen Spawn verhindert, sobald ihr mehr als 10 in der Tasche habt

    Na gut, auch ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Von "in die Tasche gucken" bin ich auch nicht ausgegangen. ;) Hier die präzisere Variante (vermutlich findet da auch noch jemand Interpretationsspielraum.):

    Es gibt maximal nur 10 erntebare Eiszwiebeln, in der Gesamtheit aller vorhandenen (sichtbaren) Eiszwiebelvorkommen, und diese 10 Eiszwiebeln werden durch Würfeln auf x Vorkommen aufgeteilt. Mögliche Doppler werden dabei jedoch nicht berücksichtigt. Das hieße bei 1 Zwiebel pro Vorkommen 10 Vorkommen, bei höheren Mengen pro Vorkommen entsprechend weniger Vorkommen.

  • Es gibt maximal nur ... Vorkommen.

    Ich bin unsicher, ob dich das beruhigt, aber die vorkommen sind stochastisch unabhängige Ereignisse. Jedes Boden-Objekt in Simkea ist ein stochastisch unabhängiges Ereignis xD Jede Eiszwiebelpfanze weiß, dass sie zwischen X und Y viele Eiszwiebeln rauswerfen soll und würdelt dann eben 1Wa+b und bei einem Doppler (1Wa+b)*2.

    Das macht Simkea mathematisch etwas einfacher, aber ich glaube Herr Erian muss öfter wach sein, oder das mit der Pflanzenkunde sein lassen, denn wenn er 24h am Tag Zeit hätte, wäre er in beispielsweise 3 Tagen fertig statt in 3 Wochen.

    Man könnte aber darüber nachdenken, die Anzahl der Spawns pro Tag zu halbieren, die Grenze auf der Karte und die Anzahl Pflanzen pro Spawn zu verdoppeln. Dann müsste man nur noch halb so viele Lauf-AU ausgeben.

    Ist dies hier bereits eine Diskussion? Ich habe das gefühl, wir haben uns vom "Fehler" etwas entfernt.