Beiträge von Alexa Viator

    Das mit der alphabetischen Liste hatte ich schon oft im Kopf, aber wollte ich auch nie vorschlagen, einfach weil wir alle die aktuellen Listen kennen. Z. B. Kochen. Kakao und Dunkelbohnentrank. Da weiß ich genau, wo beides ist.


    Kann man eine Sortierfunktion wie bei Excel einbauen, so dass jeder selbst entscheiden kann, in welcher Reihenfolge die Listen sortiert sind?

    Ja, da gebe ich dir recht. Wer auf 19/20 ist, dem interessiert es nicht, dass die Liste nach Talentwert sortiert ist. Aber interessiert es dem Talentneuling, dass die Liste so sortiert ist? Wissen das die meisten überhaupt, dass die dortige Liste so sortiert ist? Neulinge, die Kochen als erstes Talent erlernen, die können das nicht wissen. Und wir alt eingesessenen, da gibt es die, die es wissen und die, die es nicht wissen.

    An der Umfrage halte ich mich auch mal raus. Allgemein würde ich es mir eher wünschen, dass die herstellbaren Sachen an den Arbeitsstätten nach dem Alphabet geordnet ist.

    Ich war wohl sehr blind... Aber ich kann dich beruhigen, ich bin fast auf dem Rückweg, aber nur weil meine Hacke kaoutt ging und ich somit eh nicht genug Kupfer holen konnte.


    Aber Alexa wird sich freuen... ich habe die Mine umgebaut..... Ich war fies... Hoffe sie findet den Ausgang...... Sonst muss ich wieder Brotkrumen verteilen xD

    Du hast die Mine umgebaut? Betrifft mich grad zum Glück nicht. Außer du baust den Plateauberg um *lacht*


    Karana, du darfst den Auftrag auch gerne machen. Der frühe Wurm bekommt den Auftrag zuerst und ich bin noch gute zwei Wochen auf dem Plateauberg, vielleicht noch ein paar Tage länger, je nachdem wie meine Hacken/Tonbecher halten.


    P.s. Erian, wenn ich die Bronzebleche mache, brauch ich keinen zum anschmeißen der Hammerschmiede. Die schmeiße ich selbst gerne an und lern etwas in dem Talent.

    Hihi, das mit dem Einschlafen ist ja wohl von der Qualität des Hörbuchs abhängig. *grinst*

    keine Ahnung. Hab ich noch nie ausprobiert ^^


    Die Momente, wo ich Hörbuch höre, da kann ich nicht einschlafen. Z. B. momentan beim Minecraft spielen. Oder während des Autofahrens (aber dann eher auf längeren Strecken).

    Ich empfehle ein Hörbuch für die nächste Urlaubsreise (z.B. mit dem Auto). Dann bekommst du mehr von der Umgebung mit als beim Lesen und zugleich ist das Fahren weniger langweilig.

    Ja, das ist ne gute Idee. Oder beim Busfahren. Liest man während der Fahrt, kann einem schlecht werden. Beim Hören besteht die Gefahr nicht. Aber Vorsicht: Einschlafgefahr ;)

    Schön, dass du es mit dem Hörbuch ausprobiert hast. Jetzt kommt es bei dir nicht gut an. Aber vielleicht in ein paar Jahren sieht es anders aus. Bei Hausaufgaben würde ich auch kein Hörbuch hören, da muss man ja sich auf die Hausaufgaben konzentrieren und dann bekommt man die Geschichte aus dem Hörbuch überhaupt nicht mit.

    Ich bin noch für vier Wochen in Gebirge. Wenn sich in der Zeit niemand für Bronzebleche und Kupfernieten meldet, kann ich die machen. In beiden Talenten lerne ich noch. Feinschmied TS 8 und Grobschmied TS 7.

    Bis auf das letzte Rätsel habe ich jedes beim neuen Rätsel den Gewinner bekanntgegeben. Nur beim letzten Rätsel habe ich es nicht, obwohl ich es geplant hatte, ich hatte das einfach vergessen. Da war der Gewinner Baldrin.


    Die Idee für das nächste Rätsel habe ich schon, nur fehlt mir die Muse, es zu erstellen.

    Aber egal, ob ein Buch aus Papier oder E-Book. Es gibt immer Möglichkeiten, an neuen Lesestoff zu kommen. Ich weiß nicht, ob es Tauschgruppen für Bücher gibt.


    Wenn ein Bibliotheksausweis nicht infrage kommt, da gibt es eine kostenlose Alternative: Bücherschränke. Das sind meistens alte Telefonzellen, mit Regalen voll von Büchern.

    Wenn du ein Buch hast, dass du gelesen hast und nicht mehr brauchst, bringst du es zu einem Bücherschrank und holst dir ein neues. Und wenn du mal kein Buch zum Abgeben hast, keine Sorge. Du kannst dir auch einfach eines nehmen. Da wird dich keiner rügen.


    Guck dir einfach mal den Link an: https://openbookcase.de

    Glückwunsch an die Gewinner. Und vielen Dank für das Schiebepuzzle. Schade das es wieder weg ist. Nachdem ich den Trick raushatte, wie ich es am besten lösen konnte, hatte ich mehr lösbare Puzzle. Hab nur immer wieder neu angefangen, als ich zu viele Verschiebungen hatte. Und über die 118 Punkte wäre ich eh nicht mehr gekommen.


    lg lexa

    Vielen Dank für das tolle Event. Das mit den Wichteln ist eine gute Idee, auch wenn einem noch so einiges hinterhergeworfen wird. Und vielen Dank an alle, die mir etwas in die Strümpfe gesteckt haben.

    bei mir in der Schulbücherei hatten wir hauptsächlich Romane. Ich habe da zwei Jahre ausgeholfen in den Pausen.


    Und nein, du wirkst da nicht wie ein Streber, wenn du liest. Lesen ist toll. Beflügelt die Fantasie. Und selbst Sachbücher können spannend sein (aber nicht alle *lacht*). Ich habe so richtig mit dem Lesen angefangen, da war ich ungefähr in der 7. Klasse. Schuld waren die Bücher Referate *grinst*. Damals habe ich gerne Fantasie Bücher gelesen, jetzt mag ich gerne Science-Fiction, Thriller und Horror.

    Das Ausleihen über eine Bibliothek oder Bücherei habe ich dir schon vorgeschlagen ;). Wie oben schon geschrieben, deutlich viel billiger als jetzt Audible. Und hat auch viele Vorteile. Hat deine Schule eine kleine Bücherei?

    Nein. Kein Sachbuch. Die zwei Bücher, die ich meine, sind Romane für Jugendliche.


    12:48. Die Katastrophe beginnt von Jonathan Lenz


    Eine Gruppe Jugendliche macht mit einem Ranger einen Zeltausflug. Genau an dem WE, wo die auf dem Berg sind, bricht ein Vulkan aus.


    Die weißen Steine von Markus Peter Kretchmer


    Da gibt es bisher zwei Bände, Band 3 ist in Arbeit.


    Eine Gruppe Wissenschaftler versuchen, durch eine Art schwarzes Loch einen Weg von A nach Z (also z. B. Berlin nach Las Vegas) abzukürzen. Doch das misslingt und ein ganzer Landstrich wird in die Zeit von vor 65 Millionen Jahren gebracht. Darunter eine Schulklasse, die unterwegs ins Schulandheim waren und müssen nun in der Vergangenheit überleben.


    Da geht es auch viel um Mobbing und wird aus der Sicht verschiedener Personen geschrieben. Am Anfang des ersten Bandes ist es noch etwas kompliziert mit den Begriffen, aber glaub ab Kapitel 2 wird es einfacher.


    Und keine Sorge, Clemmk. Ich empfehle dir doch keine Sachbücher. Die sind selbst für mich langweilig. Da schaue ich lieber im Fernsehen Dokumentationen.