Beiträge von Servetia
-
-
lohnt sich nicht, my darling
-
-
Glücksspiel
-
-
-
^Handwerker
-
-
etwas Warmes braucht der Mensch
-
-
Ich muß nun erstmal nicht unter Butter-Not leiden. 15 Stück reichen ein Weilchen.
Danke an den Spender, an Lady Sharina und Brummi, die mir das Los spendiert hat.
-
oh, schade, ich bin raus....ich hatte Parkers "Spiel" auf das Theaterspiel in meiner Geschichte bezogen und war neugierig....hab zwar schnell weggeklickt, als ich den Fehler erkannt habe, aber nun weiß ich leider die Lösung
-
geht es um zwei menschliche männliche Kinder?
Geht es um normales Speiseeis?
Geht es um einen richtigen Kuchen?
Den Jungs standen Eis und Kuchen zur Auswahl?
Der große Bruder hat den Kuchen gewählt?
Deswegen blieb für den Kleinen Bruder das Eis?
Ist der kleine Bruder daran gestorben, dass er das Eis gegessen hat?
-
nachdem niemand wiedersprochen hat, leg los, Knäuelchen
mein Denken war so, Tyrion: Die Gespenster müssen eine Stunde früher aufstehen so wie wir zur Sommerzeit
-
ja. das war richtig. das hatten wir ja schon vorher geklärt.
Es ging nun noch um die Erklärung, warum sie deswegen öfter klingeln durfte....aber du schriebst, dass sie um 10, um 11 und um 12 Uhr klingeln wollte.
-
Scheint, als hätte keiner mehr Lust zum Weiterraten.
Dann löse ich das mal auf:
Geplant war eine Geisterstunde von Mitternacht bis 1 Uhr, wie Fiona ja schon festgestellt hatte. Das Kind sollte also zu Beginn der Geisterstunde 12x läuten und zum Abschluß 1x.
Das Kind fragte den Regisseur, ob die Geisterstunde nicht auch um 11 Uhr beginnen könnte.
Also wurde die Geisterstunde von 12 Uhr auf 11 Uhr vorverschoben. Somit durfte das Kind zu Beginn nur 11x läuten. Dafür zum Schluß aber 12x statt 1x.
Ein Reingewinn von 10 Glockenschlägen
-
nee, so isses nich'
-
Wieso klingelt sie durch die Zeitverschiebung öfter?
-
bisher hat noch keiner formuliert, welchen Nutzen sich das Kind von der Zeitverschiebung versprochen hat. Vielleicht ist es Euch ja so selbstverständlich, dass es keiner Erwähnung wert ist....aber ist es wirklich allen klar?
-